Team

Hinter der Praxis steht ein Gesamt-Team unter der Leitung von Valentin Thoben, das sich Hand in Hand engagiert, damit Ihre Lebensqualität zurückkehrt und erhalten bleibt. Unsere Räumlichkeiten bieten mit ihrer freundlichen Gestaltung eine Wohlfühlatmosphäre im Kontrast zu der sonst gängigen sterilen Umgebung medizinischer Einrichtungen. Durch ständige interne und externe Fortbildungen halten wir unser Wissen aktuell und bilden uns nach Stand der Forschung weiter. 

Valentin Thoben

  • Master Physiotherapie   
  • Master Psychosomatik

 

Auswahl an absolvierten Fortbildungen und Spezialqualifikationen:

 

Jasmin Wullschleger

  • Master Physiotherapie   
  • Schwerpunkt Schmerzphysiotherapie  


Auswahl an absolvierten Fortbildungen und Spezialqualifikationen:

Gerne behandle ich auch Kinder und Jugendliche mit muskuloskelettalen Beschwerden und Schmerzproblemen.

Arnold Wittwer   

Jahrelange Leitungspositionen mit Führungserfahrung

Weiterbildungen/Erfahrungen (Auswahl): Gewaltprävention, Sicherheitsdienst, Strafverfolgung, Human Resources, Assessmentcenter und Training, Grossgruppenmoderationen, Coaching von Führungskräften, Begleitung von komplexen Organisationsentwicklungs- und Change- Projekten.

Über 25 Jahre Berufserfahrung in Psychotherapie sowohl in Einzel- wie Gruppentherapien beispielsweise bei Krankheitsverarbeitung, Depressionen und bipolaren Störungen, Traumaerfahrungen, Stress und Stressbewältigung, Einbezug von Angehörigen/Arbeitsplatz und Behörden, Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Medikamente). Durch die jahrelange Berufserfahrung in verschiedenen Führungspositionen kennt er das gesamte Netzwerk an Unterstützungsmöglichkeiten und auch den Umgang mit Behörden und Arbeitgebern bestens und kann hier ebenfalls kompetent begleiten.

 

Jenny Wiegart   

Psychotherapieweiterbildungen u.a. in körperzentrierter Psychotherapie, prozessorientierter Psychotherapie, kognitiv-behaviorale Psychotherapie, lifespan integration, neurokognitive Testung und kognitive Rehabilitation

In der Muttersprache sprechen zu können ist gerade in der Psychotherapie sehr wichtig und in mehreren Sprachen möglich (u.a. Deutsch, Französisch, Englisch,  Spanisch).